Frau mit Laptop neben Projekt-Icons

Projekte

Niederschlag

Niederschlag

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Tabellen zur Niederschlagsmenge sowie zur Anzahl von Tagen mit einem Niederschlag von mehr als 20mm in den drei Naturräumen Osteifel, Moseltal und Hunsrück. Die Daten für den Niederschlag sind mit hohen Unsicherheiten verbunden und die Modelle weisen eine hohe Bandbreite auf. Für weitere Informationen zu Klimamodellen und ihren Limitationen können Sie diese Seite besuchen. Um ein Mindestmaß an Übersichtlichkeit zu gewährleisten, wird in den Tabellen nur der so genannte Mean (Mittelwert) angegeben. Für eine detailliertere Aufschlüsselung, die ebenfalls die Min- und Maxwerte darstellt, können Sie sich über dominik.zell@cochem-zell.de an den Klimaanpassungsmanager des Landkreises Cochem-Zell wenden. 

Darstellung der drei Naturräume Osteifel, Moseltal und Hunsrück im LK Cochem-Zell


Durchschnittlicher Niederschlag 

Niederschlag über das gesamte Kalenderjahr im Landkreis Cochem-Zell

In der Klimaperiode 1881 - 1910 lag der mittlere durchschnittliche Jahresniederschlag im Landkreis Cochem-Zell bei 704 mm pro Jahr. Danach ist die Niederschlagsmenge bis zur Klimaperiode 1971 - 2000 zunächst um ca. 61 mm/Jahr gestiegen, bevor sich wieder ein rückläufiger Trend eingestellt hat. Ähnlich wie bei der Temperatur ist auch beim Niederschlag ein Unterschied zwischen dem Moseltal auf der einen und der Osteifel und dem Hunsrück auf der anderen Seite festzustellen. So fiel in der Vergangenheit in der Osteifel und im Hunsrück ca. 70 - 90mm mehr Regen als im Moseltal

Die Projektionen weisen eine sehr hohe Bandbreite und damit verbundene Unsicherheiten auf. Im Mean wird der Niederschlag jedoch über das Kalenderjahr gesehen steigen

Auffällig dabei ist, dass nur im Sommer im Mean ein sinkender Niederschlag zu erwarten ist. Bei einem gleichzeitig steigenden Jahresniederschlag deutet das daraufhin, dass die Sommer trockener und die restlichen Jahreszeiten dafür umso regnerischer werden. 



Durchschnittlicher Niederschlag über das gesamte Kalenderjahr 

Naturraum

1881 - 1910

1971 - 2000

1995 - 2024

2021 - 2050
(RCP 4.5)

2021 - 2050
(RCP 8.5)

2071 - 2100
(RCP 4.5)

2071 - 2100
(RCP 8.5)

Moseltal

699

765 (+66)

741 (+42)

779 (+80)

770 (+71)

792 (+93)

777 (+78)

Osteifel

761

834 (+73)

806 (+45)

847 (+86)

832 (+71)

861 (+100)

836 (+75)

Hunsrück

778

855 (+77)

831 (+53)

873 (+95)

855 (+77)

884 (+106)

863 (+85)

*Die Veränderung bezieht sich auf die Referenzperiode 1881 - 1910. Angaben in mm. 

Durchschnittlicher Niederschlag im meteorologischen Frühling

Naturraum

1881 - 1910

1971 - 2000

1995 - 2024

2021 - 2050
(RCP 4.5)

2021 - 2050
(RCP 8.5)

2071 - 2100
(RCP 4.5)

2071 - 2100
(RCP 8.5)

Moseltal

149

177 (+28)

167 (+17)

189 (+40)

184 (+35)

200 (+51)

196 (+47)

Osteifel

161

194 (+33)

177 (+16)

206 (+45)

200 (+39)

215 (+54)

209 (+48)

Hunsrück

166

197 (+31)

184 (+28)

210 (+44)

202 (+36)

217 (+51)

213 (+47)

*Die Veränderung bezieht sich auf die Referenzperiode 1881 - 1910. Angaben in mm.

Durchschnittlicher Niederschlag im meteorologischen Sommer

Naturraum

1881 - 1910

1971 - 2000

1995 - 2024

2021 - 2050 
(RCP 4.5)

2021 - 2050
(RCP 8.5)

2071 - 2100
(RCP 4.5)

2071 - 2100
(RCP 8.5)

Moseltal

219

196 (-23)

197 (-22)

187 (-32)

185 (-34)

179 (-40)

165 (-54)

Osteifel

231

203 (-28)

212 (-19)

195 (-36)

190 (-41)

189 (-42)

176 (-55)

Hunsrück

233

213 (-20)

214 (-19)

206 (-27)

200 (-33)

199 (-34)

185 (-48)

*Die Veränderung bezieht sich auf die Referenzperiode 1881 - 1910. Angaben in mm.

Durchschnittlicher Niederschlag im meteorologischen Herbst

Naturraum

1881 - 1910

1971 - 2000

1995 - 2024

2021 - 2050
(RCP 4.5)

2021 - 2050 
(RCP 8.5)

2071 - 2100
(RCP 4.5)

2071 - 2100
(RCP 8.5)

Moseltal

182

201 (+19)

185 (+3)

202(+20)

204 (+22)

207 (+25)

199 (+17)

Osteifel

193

217 (+24)

197 (+4)

216 (+23)

216 (+23)

221 (+28)

209 (+16)

Hunsrück

201

223 (+22)

206 (+5)

224 (+23)

224 (+23)

228 (+27)

218 (+17)

*Die Veränderung bezieht sich auf die Referenzperiode 1881 - 1910. Angaben in mm.

Durchschnittlicher Niederschlag im meteorologischen Winter

Naturraum

1881 - 1910

1971 - 2000

1995 - 2024

2021 - 2050
(RCP 4.5)

2021 - 2050
(RCP 8.5)

2071 - 2100
(RCP 4.5)

2071 - 2100
(RCP 8.5)

Moseltal

148

190 (+42)

196 (+48)

202 (+54)

197 (+49)

205 (+57)

218 (+70)

Osteifel

174

218 (+44)

223 (+49)

232 (+58)

226 (+52)

236 (+62)

244 (+70)

Hunsrück

176

222 (+46)

231 (+61)

235 (+65)

229 (+59)

240 (+70)

248 (+78)

*Die Veränderung bezieht sich auf die Referenzperiode 1881 - 1910. Angaben in mm.

Durchschnittlicher Niederschlag in der forstwirtschaftlichen Vegetationszeit

Naturraum

1901 - 1930

1971 - 2000

1995 - 2024

2021 - 2050
(RCP 4.5)

2021 - 2050
(RCP 8.5)

2071 - 2100
(RCP 4.5)

2071 - 2100
(RCP 8.5)

Moseltal

335

326 (-9)

321 (-14)

317 (-18)

314 (-21)

312 (-23)

292 (-43)

Osteifel

351

341 (-10)

343 (-8)

333 (-18)

327 (-24)

328 (-23)

307 (-44)

Hunsrück

359

355 (-4)

347 (-12)

346 (-13)

340 (-19)

341 (-18)

321 (-38)

*Die Veränderung bezieht sich auf die Referenzperiode 1881 - 1910. Angaben in mm.

Durchschnittlicher Niederschlag in der weinbaulichen Vegetationszeit

Naturraum

1901 - 1930

1971 - 2000

1995 - 2024

2021 - 2050
(RCP 4.5)

2021 - 2050
(RCP 8.5)

2071 - 2100
(RCP 4.5)

2071 - 2100
(RCP 8.5)

Moseltal

445

447 (+2)

430 (-15)

442 (-3)

445 (+-0)

445 (+-0)

422 (-23)

Osteifel

469

469 (+-0)

456 (-13)

464 (-5)

462 (-7)

465 (-4)

439 (-30)

Hunsrück

479

487 (+8)

466 (-13)

485 (+6)

482 (+3)

486 (+7)

461 (-18)

*Die Veränderung bezieht sich auf die Referenzperiode 1881 - 1910. Angaben in mm.