in den Energiedörfern Alf, Alflen, Blankenrath, Müllenbach und Zell-Barl
"Der Landkreis Cochem-Zell ist etwa zur Hälfte mit Wald bedeckt. Ich mache mich stark für regionale Ressourcennutzung...
"Klimaschutz geht uns alle an! Die Themen richtig angegangen, macht es sich schnell im Geldbeutel bemerkbar..."
"Die durchwachsende Silphie, als alternative Energiepflanze ist für uns ein Erfolgsprojekt mit Höhen und Tiefen..."
"Für mich gehört die Nutzung des ÖPNV zum Alltag. Zuverlässig und bequem komme ich täglich mit dem Bus zur Arbeit."
"Ich möchte keinen einzigen Cent mehr an die Öl-Scheichs zahlen. Unabhängig sein von fossiler Energie ist kein Taum. Das geht..."
Ab dem 12. April kann wieder staatliche Förderung für öffentliche Ladestationen beantragt werden. Die Förderung für private Ladestationen (KfW 440)…
Unternehmen und Kommunen können befristet bis zum 31.03.2021 eine neue Förderung für E-Autos und dafür notwendige Ladestationen beantragen. Die…
Im Sommer 2020 lobte die Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e. V.“ den jährlichen Malwettbewerb aus und rief alle Grundschulen im Landkreis zur…
Im Rahmen der diesjährigen Klimawoche wurden mehrere E-Auto-Testfahrten verlost. Ingo Heiß aus Cochem-Brauheck war einer der glücklichen Gewinner und…