Unternehmen und Kommunen können befristet bis zum 31.03.2021 eine neue Förderung für E-Autos und dafür notwendige Ladestationen beantragen. Die reguläre Kaufprämie kann zum Teil mit der Förderung kombiniert werden.
Im Rahmen der diesjährigen Klimawoche wurden mehrere E-Auto-Testfahrten verlost. Ingo Heiß aus Cochem-Brauheck war einer der glücklichen Gewinner und durfte das elektrische Fahren mit dem BMW i3 von westenergie testen. Der Landkreis Cochem-Zell…
Im Sommer 2020 lobte die Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e. V.“ den jährlichen Malwettbewerb aus und rief alle Grundschulen im Landkreis zur Teilnehme auf. Unter dem Motto „Klimaschutz in Zeiten von Corona…“ waren die jungen Künstler…
Im Sommer 2020 lobte die Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e. V.“ den jährlichen Malwettbewerb aus und rief alle Grundschulen im Landkreis zur Teilnehme auf. Unter dem Motto „Klimaschutz in Zeiten von Corona…“ waren die jungen Künstler…
Im Rahmen der diesjährigen Klimawoche wurden mehrere E-Auto-Testfahrten verlost. Ingo Heiß aus Cochem-Brauheck war einer der glücklichen Gewinner und durfte das elektrische Fahren mit dem BMW i3 von westenergie testen. Der Landkreis Cochem-Zell…
Die E-Mobilität nimmt weiter an Fahrt auf. So hat die staatliche KfW-Bank nun Details zu einer geplanten Förderung für private Ladestationen veröffentlicht. Demnach sollen ab dem 24. November privat genutzte Ladestationen an Wohngebäuden pauschal mit…
Die diesjährige Klimawoche startet aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklungen als reines Online-Programm. Dabei werden die Themen Klimaschutz, Energiesparen, E-Mobilität, Photovoltaik und dem Bau von Plusenergiehäusern in Online-Vorträgen und…
Landrat Manfred Schnur freut sich, gemeinsam mit Fachbereichsleiter Dirk
Barbye, Klimaschutzmanager Alexander Ehl und Netzwerkmanagerin Nicole
Jobelius-Schausten, über die Auszeichnung.
Seit tausenden von Jahren haben die Menschen mit der Sonne gebaut. Heute aber werden 40 % der Energie mit dem Erstellen, Betreiben und Bewohnen von Gebäuden verbraucht.
Die innogy SE hat im Zeitraum von Ende 2017 bis Ende 2019 Batteriespeicher in 30 Privathaushalten ergänzt, die bereits eine Photovoltaikanlage installiert hatten. Im Forschungsprojekt wurden sie kommunikativ miteinander vernetzt und „multimodal“…
Die Kreisverwaltung Cochem-Zell geht auch weiterhin mit gutem Beispiel in Sachen Elektromobilität voran. Insgesamt drei neue Elektroautos hat die Verwaltung für Dienstfahrten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter angeschafft. Dabei handelt es sich um…