Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Cochem-Zell ist vom 01.05. bis 21.05.2022 mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die im Landkreis Cochem-Zell…
Im vergangenen Monat wurden
auf Initiative der lokalen Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e. V.“ im
Landkreis Cochem-Zell rund 50 Gebäude thermografisch bewertet.
Die ersten Sonnenstrahlen kündigen den Frühling an. Eine Zeit auf die sich PV-Anlagenbetreiber besonders freuen, denn nach grauen Wintertagen beginnt für die eigene Anlage wieder die größere Stromproduktion.
Die Bewilligung von Anträgen nach der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) bei der KfW wurde am 24. Januar 2022 vorläufig gestoppt. Die enorme Antragsflut im Monat Januar habe die bereitgestellten…
Die Bundesregierung setzt ihre Förderung von Ladestationen für E-Autos fort. Bis Ende September wurden allein im Landkreis Cochem-Zell Förderanträge für 1.220 private Ladestationen an Wohngebäuden beantragt. Derzeit können über dieses Programm keine…
Parallel zu den internationalen Klimakonferenzen in Glasgow, wurde auch im Landkreis Cochem-Zell der Klimaschutz in den Fokus gerückt. Rund 100 Gäste waren der Einladung der lokalen Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e. V.“ gefolgt, um bei der…
Im Sommer 2021 lobte die Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e. V.“ den jährlichen Malwettbewerb aus und rief alle Grundschulen im Landkreis zur Teilnehme auf. Unter dem Motto „Klimaschutz in Zeiten von Corona…“ waren die jungen Künstler…
Im Sommer 2021 lobte die Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e. V.“ den jährlichen Malwettbewerb aus und rief alle Grundschulen im Landkreis zur Teilnehme auf. Unter dem Motto „Klimaschutz in Zeiten von Corona…“ waren die jungen Künstler…