Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Seit 2008 treten Kommunalpolitiker*innen und Bürger*innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Der Landkreis Cochem-Zell ist vom 15.05. bis 04.06.2023 wieder mit von der…
Der Landkreis Cochem-Zell hat das Unterfangen „nachhaltige Energiezukunft“ für seine Region mit Leben gefüllt und unlängst ein verheißungsvolles Projekt gestartet. Dabei steht das entwickelte „Virtuelle Kraftwerk“ ganz im Zeichen der Energiewende,…
Der Kreistag Cochem-Zell hat im Zuge der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes (Masterplan 100% Klimaschutz Cochem-Zell) in seiner Sitzung am 10.02.2023 ein Förderprogramm zur Betriebskostenförderung für die Anschaffung von Dorfautos im E-Carsharing…
Zum Jahreswechsel gab es Änderungen bei einigen staatlichen Förderprogrammen und Gesetzen. Der Eigenbetrieb Klima & Energie der Kreiswerke Cochem-Zell informiert über die aktuellen Möglichkeiten.
Im Sommer 2022 lobte die Energieagentur „unser-klima-cochem-zell e. V.“ den jährlichen Malwettbewerb aus und rief alle Grundschulen im Landkreis zur Teilnehme auf. Unter dem Motto „Was kann ich im Schulalltag für den Klimaschutz tun?“ waren die…
Es war ein etwas anderer Schultag für die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe an der IGS Zell, der für alle gemeinsam im Musiksaal des Schulgebäudes startete.
Im Rahmen der 14. Klimaschutzkonferenz wurden die
Verträge unterzeichnet, die die Ortsgemeinden Blankenrath und Büchel zum Teil
des Virtuellen Kraftwerk Cochem-Zell werden lassen.